Haubentaucher

Der Haubentaucher ist recht scheu, und so hat es lange gedauert und Einiges an Geduld gebraucht, bis ich zu verwertbaren Fotos gekommen bin. 

Roter Milan

Der Rote Milan kreist sehr oft bei uns in der Thermik. Es scheint aber fast so, als nehme er immer Reißaus, wenn ich das Teleobjektiv zücke. Letztendlich hat es aber doch hingehauen, er schien regelrecht zu posen.

Turmfalke

Der Turmfalke steht in der Luft, er "rüttelt". So kann er den Boden nach Beutetieren absuchen.
Der Turmfalke steht in der Luft, er "rüttelt". So kann er den Boden nach Beutetieren absuchen.
Der Nachwuchs der Turmfalken ist misstrauisch. Die drei ziehen sich langsam zurück. In der Burg sind sie aber sicher.
Der Nachwuchs der Turmfalken ist misstrauisch. Die drei ziehen sich langsam zurück. In der Burg sind sie aber sicher.

Alpenkrähe

Die Alpenkrähe ist ein intelligenter Vogel und darüber hinaus ein echter Überlebenskünstler.

Weissstorch

Der Weißstorch wird auch Klapperstorch genannt, was man gut nachvollziehen kann, wenn man ihn eine Zeitlang beobachtet.

Höckerschwan

Der Schwan auf dem linken Foto wirbelt mit seinen Füßen den Schlamm auf, um auf dem Grund des Sees Futter entdecken zu können.